Klassische
Homöopathie
Einführung in die Homöopathie
Homöopathie ist eine sanfte und ganzheitliche Heilmethode, die seit über 200 Jahren angewendet wird. Sie beruht auf dem Prinzip „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“, das vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann entwickelt wurde. In der Homöopathie werden natürliche Substanzen verwendet, die in sehr hoher Verdünnung verabreicht werden. Diese Substanzen stammen aus Mineralien, Pflanzen und tierischen Produkten und sind so stark verdünnt, dass sie keine toxischen Nebenwirkungen haben.
Individuelle Betrachtung des Patienten
Ein zentraler Aspekt der Homöopathie ist die individuelle Betrachtung des Patienten. Jeder Mensch ist einzigartig, und so wird auch jede Behandlung individuell auf den Patienten abgestimmt. Der homöopathische Arzt nimmt sich viel Zeit für ein ausführliches Gespräch, um ein umfassendes Bild des körperlichen und seelischen Zustands des Patienten zu erhalten. Dabei werden nicht nur die aktuellen Beschwerden berücksichtigt, sondern auch die gesamte Krankengeschichte und das persönliche Umfeld.
Anregung der Selbstheilungskräfte
Die homöopathischen Mittel regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Sie unterstützen den Organismus dabei, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und seine natürliche Gesundheit wiederzuerlangen. Homöopathie kann bei einer Vielzahl von akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt werden.
Die häufigsten Krankheitsbilder, die in meiner Praxis homöopathisch behandelt werden:
- Zyklusstörungen
- Wechseljahresbeschwerden
- Sterilität
- Endometriose, PMS, PCOS
- rezidiv. Genital-und Blaseninfektionen
- Schwangerschaftserbrechen
- Migräne/chron. Kopfschmerzen
- chronische Magen- und Darmbeschwerden
- funktionelle Herzbeschwerden
- Asthma bronchiale
- chron.Hauterkrankungen
- Angst/Panikstörungen
- Depressionen
- chron.Schlafstörungen
- begleitende Therapie bei Karzinomerkrankung
Unser Angebot
In meiner Praxis biete ich Ihnen eine fundierte homöopathische Beratung und Behandlung an. Ich nehme mir Zeit für Sie und Ihre individuellen Anliegen, um die passende homöopathische Therapie zu finden.
Bitte beachten Sie, dass Homöopathie normalerweise keine Kassenleistung ist, jedoch übernehmen viele gesetzliche Krankenkassen die Kosten freiwillig. Eine Liste der teilnehmenden Kassen finden Sie auf der Seite des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte www.dzvhae.de.
Private Versicherungen übernehmen in der Regel die Kosten vollständig. Bitte klären Sie vorab, welche Leistungen Ihre Versicherung abdeckt, damit keine unerwarteten Kosten für Sie entstehen